Engagement

Mitarbeit willkommen!

Du möchtest nicht nur dem Gemüse beim Wachsen zusehen, sondern hast Lust, es dabei zu unterstützen?

Auf unserer Solawi gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen, mitzuarbeiten, Gemeinschaft zu erfahren und Teil unseres kollektiven Ganzen zu werden.

Wer sich beim Grünen Zebra einbringen und Teil unseres Betriebs werden möchte, hat tausend und eine Möglichkeit, sich auszuprobieren: Du kannst Dich mit der Imkerei auf dem Hof beschäftigen, eigene Ideen beim Anbau testen, Dich in die Kompostiererei einarbeiten oder Dich in der betrieblichen Infrastruktur und Koordination einbringen. Aber ganz egal, wo Dein persönlicher Fokus liegt, wir alle arbeiten zusammen an einer Alternative zu den konventionellen Formen der Landwirtschaft.

Am einfachsten lernst Du unsere Solawi an einem unserer monatlichen Aktionstage kennen. Gemeinsam gärtnern wir, Du lernst bei einer Führung den Hof und die Aktiven kennen und am Ende hast Du einen konkreten Beitrag zur Arbeit auf der Solawi geleistet. Für weitere Infos und eine kurze Anmeldung, schreibe bitte an info@das-gruene-zebra.de

Ab Februar 2023 finden unsere Aktionstage immer am 1. Samstag eines Monats statt. Samstags fährt der Bus 750 von Bremen nach Riede deutlich häufiger und wir hoffen u.a. dadurch, die Aktionstage für Euch noch attraktiver zu machen.

4. Februar 2023
4. März 2023
1. April 2023
6. Mai 2023
3. Juni 2023
1. Juli 2023
5. August 2023
2. September 2023
7. Oktober 2023
4. November 2023

Im Winter stehen verschiedene Aufgaben zur Vorbereitung der neuen Saison an, Hecken werden geschnitten, Folientunnel geputzt und aufgedüngt und die ersten Pflanzen für die nächste Saison ausgesät. In den Monaten Mai bis September wird dann besonders viel gepflanzt, gehackt, Beikraut gejätet und geerntet: Dann braucht das Zebra besonders viele aktive Solawistas.

Wenn Du Dich über den gärtnerischen Tagesbetrieb – organisiert vom Team unserer angestellten Gärtner:innen – thematisch einbringen möchtest, bist Du eingeladen, in einer unserer AGs mitzumachen. Wir sind organisiert in folgenden AGs:

  • AG Anzucht – vom Samen bis zur Jungpflanze, inkl. Anbauplanung
  • AG Mitglieder – alles um den regen Austausch zwischen Mitgliedern und dem Orga-Team
  • AG Ernte – das Grüne-Kisten-Dream-Team vom Donnerstag
  • AG Depots – Vernetzung und Orga unserer Depots
  • AG Finanzen – von der mittel- und langfristigen Planung bis zur Auslagenerstattung
  • AG Schrauben & Technik – macht den Hof hell, elektrifiziert und bewässert; kümmert sich auch um alles, was sich bewegt
  • AG Öffentlichkeitsarbeit – tue gut gärtnern und rede darüber
  • AG Versuchsprojekt Pilzzucht – Experimente mit Pilzen
  • AG Bildungsarbeit – von der Hofführung bis zum Wochenendseminar