Ich möchte gerne Mitglied des Vereins Das Grüne Zebra - Solidarische Landwirtschaft in Riede werden bzw. bleiben und damit einen ökologischen und gemeinschaftlichen Gemüseanbau in meiner Region unterstützen.
In dieser Umfrage trage ich mich ein, um einen wöchentlichen Ernteanteil im Gartenjahr von März 2025 bis Februar 2026 zu beziehen. Erst nach der Bietrunde und mit dem Unterschreiben der Verträge wird das Gebot endgültig verbindlich.
Mir ist bewusst, dass die Erntemenge saisonal bedingt schwanken wird. So kann es bspw. sein, dass es im Frühjahr ab März auch mal sehr wenig oder nur alle 14 Tage etwas in den Anteilen gibt. Dafür wird das Gemüse in den Sommer- und Herbstmonaten sehr reichlich und divers sein.
Mit meinem monatlichen Mitgliedsbeitrag decke ich meinen Teil der jährlich anfallenden Kosten des Hofbetriebs und erhalte dafür jede Woche meinen Anteil der Ernte. Diesen Betrag werde ich auf der Bietrunde am Samstag, den 22. Februar 2025 wählen (Präsenzveranstaltung in der Neuen Pop, Friesenstraße 16-19 in Bremen um 14h00, online Teilnahme möglich). Nähere Infos dazu folgen.
Wenn es nicht möglich ist, selbst in Person an der Bietrunde teilzunehmen, kann auch eine Alternative vereinbart werden. Dennoch wünschen wir uns, die Veranstaltung als gemeinschaftliches Kernstück der Solawi möglichst in Präsenz umzusetzen und ein Zusammentreffen aller Mitglieder zu ermöglichen. So kann ein größeres Solidaritätsgefühl für unsere Landwirtschaft und unter den Mitgliedern untereinander entstehen.
Auch für die kommende Saison wird auf der Mitgliederversammlung im Januar 2025 ein Richtwert für den monatlichen Beitrag beraten und abgestimmt. Das Plenum wird dort einen Richtwert von etwa 111 € vorschlagen. Wir sehen uns leider gezwungen, inflationsbedingt diese kleine Anpassung des Betrags vorzunehmen, damit wir alle Kosten auch im kommenden Jahr stemmen können.
In dieser Umfrage sind 8 Fragen enthalten.